Über mich

Über_mich.jpg

Hallo,

mein Spitzname ist Nini und ich suche schon lang nach einer Möglichkeit etwas Sinnvolles mit meinen Reisefotos anzustellen und auch zu anderen Themen meinen Senf dazuzugeben ;-).

Früher hatte man eine begrenzte Auswahl an Bildern – 24 bis 36 Bilder pro Film. Man hat nicht gesehen, ob und wie das Foto geworden ist. Nach dem Urlaub hat man den Film zum Entwickeln gebracht und wartete die nächste Tage sehnsüchtig auf die fertigen Bilder. Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich es immer kaum erwarten konnte alles zu bezahlen und dann habe ich mich erst mal vor dem Laden auf eine Bank gesetzt und alle Bilder angeschaut. Daheim hat man sie noch mal den Eltern gezeigt, dann dem Bruder und dann noch mal den Freundinnen. Dann wurden die Fotos sorgsam in ein extra dafür gekauftes Fotoalbum geklebt, mit Eintrittskarten und sonstigen Souvenirs dazu und dann hat man sie tatsächlich ab und zu mal angeschaut.

Die Qualität war so viel schlechter als heute, zumindest bei mir, und trotzdem hat man die Bilder viel mehr geschätzt und konsumiert. Was ist also passiert?

Heute sehen wir direkt danach das Foto, ist was geworden, abgehakt! Daheim kommt es auf die Festplatte und bei den meisten Menschen bleibt es dann auch dort. Außerdem kommen wir heute nicht mit 36 Bildern aus dem Urlaub zurück, sondern mit 1000. Wer will die schon anschauen, geschweige denn bearbeiten? Meine Eltern erbitten immer eine Selektion von 20-30 Bildern…wie früher eben.

Ich habe irgendwann angefangen Fotobücher zu erstellen, auch für den Fall, dass die Daten einfach irgendwann mal kaputt oder weg sind.

Aber da geht noch mehr! Mehr Fotos, mehr Filme, mehr Möglichkeiten. Also habe ich mich für diese Webseite entschieden und  möchte hier meine Reisen festhalten.

Viel Spaß dabei und fröhliches Fernweh! 🙂