Führung durch die Hassan-II-Moschee in Casablanca

Casablanca_Mosque_at_night_2.jpg

An meinem ersten Abend in Casablanca erreichte mich über Instagram eine Nachricht von Christina. Sie war mit ihrem Mann auch gerade in Casablanca und so verabredeten wir uns für den nächsten Tag zu einer Führung durch die Hassan-II-Moschee. Da sag noch mal einer, das Internet ist anonym. Wir hatten einen tollen Vormittag zusammen und nach der Führung haben die beiden uns noch mit ihrem Mietwagen zur „Mall of Africa“ (die größte Shopping Mall Afrikas) mitgenommen, die etwas außerhalb von Casablanca am Meer liegt und haben dort noch gemeinsam zu Mittag gegessen.

Die Führung durch die Moschee war wahnsinnig beeindruckend. Ich habe mittlerweile ja schon mehrere gesehen, auch in Istanbul und Abu Dhabi, aber die große Moschee in Casablanca war die beeindruckendste. Nicht die schönste, die ist in Abu Dhabi, aber definitiv die am monumentalsten wirkende Moschee.

Die Moschee liegt direkt am Meer, halb ins Meer gebaut, vor ihr liegt ein riesiger Platz und die Ausmaße sind bombastisch. Die Moschee verfügt über allerlei technische Raffinesse, wie eine Fußbodenheizung, ein senkbarer riesiger Kronleuchter und ein Dach, dass sich bei gutem Wetter öffnen lässt!

Die komplette Moschee ist unterkellert und mit den verschiedensten Waschbereichen ausgestattet. Wenn man sieht, wie ärmlich die Menschen drum herum teilweise leben, ist das wohl auch notwendig. In Casablanca ist arm und reich so nah beieinander wie ich es noch nie in einer Stadt gesehen habe. Direkt am Meer werden neue riesige Büro- und Appartementgebäude hochgezogen und wenn man über die Straße geht, leben die Menschen in selbst zusammengeschusterten Wellblechhütten…wer weiß wie lange überhaupt noch, bevor sie von dort vertrieben werden. Aber das ist ein anderes Thema…eine Führung durch die zweitgrößte Moschee der Welt lohnt sich auf jeden Fall.

Jeannine Post