Surfen in Taghazout
Im Sommer 2014 hatte ich einen Surfkurs in Südfrankreich gemacht und wollte es seitdem immer mal wieder probieren. Also musste es während der Marokko-Rundreise auch ans Meer gehen, zum Surfen.
Ich bin alles andere als ein Pro, aber ich liebe das Meer und den Strand und so finde ich auch Surfen ziemlich cool.
In Frankreich war das Wetter damals sehr schlecht, ständig Regen, relativ kalt für Sommer, starker Wind und damit verbunden starke Strömungen. Da waren die Bedingungen im Januar in Taghazout bedeutend besser und es hat mir trotz Erkältung viel Spaß gemacht.




Surfer Hotspot “Taghazout”
Obwohl der kleine Ort ziemlich voll erschien, war das am Strand nicht zu spüren. Es war ziemlich leer, obwohl das Wetter sehr gut war…im Januar im Bikini am Strand liegen, In Taghazout geht das.
Ansonsten war Taghazout nicht so der Renner: sehr touristisch, schlecht angebunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (man muss Taxi fahren von Agadir aus), fast schon europäische Preise, die Unterkunft schlecht und relativ teuer für das was sie bot, es gab keinen EC-Automat und wir mussten alles bar bezahlen…also wieder mit dem Taxi in den nächsten Ort und zurück, nur um geld zu holen.
Aber genug gemeckert, das Wetter war sehr gut und das Meer nicht zu kalt. Es war also trotzdem sehr schön.



