Paris - Meine liebsten Aussichtspunkte
Klar hat man vom Eiffelturm aus sicher eine tolle Sicht, aber mal ehrlich…wer will sich da anstellen?! Und dann auch noch zu dem Preis! Also, ich war jetzt 2 Mal in Paris, noch nie auf dem Eiffelturm und finde immer noch, dass das kein Must-Do ist.
Meine Aussichtspunkte bieten euch nicht nur einen atemberaubenden Blick auf Paris und auch auf den Eiffelturm, sondern sind auch noch alle kostenlos. Wenn das mal nicht ist!
Die wohl bekannteste Stelle ist wohl die Plattform vor der Basilika Sacre Coeur in Montmartre. Wunderschön dort oben und egal wohin man blickt, irgendwas ist immer fototauglich. In der einen Richtung thront eines der Wahrzeichen der Stadt und in der anderen Richtung liegt dir Paris zu Füßen.
Auch ziemlich bekannt ist die Aussichtsterrasse der Galerie Lafayette. Aber ein paar Häuser weiter wird es noch besser. Auch das Kaufhaus „Printemps“ hat eine Aussichtsterrasse und von der ist der Ausblick nicht nur noch besser, es ist auch wesentlich entspannter da eben, weil eben nicht ganz so viel los ist.
Wieder etwas bekannter und naheliegender ist die große Aussichtsplattform gegenüber vom Eiffelturm, aber nicht minder besuchenswert. Und ich habe noch nie so viele Brautpaare in einer halben Stunde gesehen. Ruhig auch mal abends hingehen. Als ich abends noch mal dort war, war auf der ersten Ebene der Plattform eine Tango-Veranstaltung. Was für ein Ambiente. Der Eiffelturm im Rücken, argentinische Klänge in den Ohren und Körper, die sich eng aneinander geschmiegt rhythmisch über den Boden schieben.
Ein Tipp, den ich selbst im Internet gefunden habe, ist die Aussichtsterrasse des „Institut du monde arabe“. Man blickt über die Seine von hinten auf „Notre Dame“. Das Gebäude hat außerdem eine sehr spannende Fassade, falls ihr euch für sowas interessiert.
Zu guter Letzt ist in Montmartre jede Treppe ein Aussichtspunkt…meiner Meinung nach!