Istanbul - Moscheen und Minarette
Eins vorweg, ich bin Atheist, versuche aber allem und jedem gegenüber offen zu sein. Wenn ich eine Kirche, einen Tempel oder eine Moschee betrete, geht es für mich nicht in erster Linie um den Glauben, der in diesem Gebäude ausgeübt wird. Ich interessiere mich eher für die Architektur, Kunst, Dekoration und Atmosphäre.
Vielleicht liegt daran, dass ich Kirchen hier in Deutschland und auch anderswo zur Genüge zu Gesicht bekomme, aber ich finde Moscheen von der Architektur her einfach schöner, bombastischer und imposanter. Die Minarette prägen von weitem das Stadtbild, die runden Kuppeln sind einfach formschön und die Gebetsgesänge haben mehr Flair als Kirchenglocken…die Hektik der Stadt scheint für einen kurzen Moment entschleunigt.
Die berühmteste Moschee Istanbuls ist wohl die Blaue Moschee, auch Sultan-Ahmed-Moschee genannt. Sie liegt direkt gegenüber der ehemals byzantinischen Kirche „Hagia Sophia“ und damit spiegelt das Gelände auch gleich ein Stück türkisch-griechischer Geschichte wider.
Fotografisch gesehen findet man auf den meisten Bildern aber nicht die Blaue Moschee, sondern die Neue Moschee. Diese liegt direkt an der Galata-Brücke, ist wunderbar in das Stadtbild eingebettet und von der Brücke oder vom Meer aus fotografisch sehr schön in Szene zu setzen.
Ansonsten läuft man vor allem in der Istanbuler Altstadt ständig an einer Moschee vorbei und denkt manchmal schon, man ist im Kreis gelaufen, weil sie alle gleich groß und wichtig aussehen.