Verliebt in Istanbul
Nach Istanbul wollte ich die letzen 6 oder 7 Jahre reisen, aber immer ist irgendetwas dazwischen gekommen oder der partnerschaftliche Kompromiss fiel gegen Istanbul aus.
Das Jahr 2015 war ein Reisejahr ohne Kompromisse. Ich habe alle meine Wunschziele, die ich mir am Anfang des Jahres gesetzt hatte, besucht und im November war dann auch ENDLICH Istanbul an der Reihe.
Ich hatte viel Gutes gehört, es gibt sogar Leute, die sagen, Istanbul ist die schönste Stadt der Welt.
Und ich muss zugeben, dass das nicht ganz abwegig ist.
Istanbul ist wunderschön, vielfältig, groß, laut, lebendig, traditionell und modern.
Man läuft durch einen Stadtteil und denkt, man wurde um 100 Jahre in der Zeit zurückgeschickt und dann fährt man 4 Metrostationen und hat das Gefühl durch London oder Paris zu flanieren.
Ich muss zugeben, dass ich der türkischen Kultur sehr zugetan bin. Ich mag das stolze, laute, selbstsichere, dass die Türken ausstrahlen. Ich mag es, dass man bis spät in der Nacht draußen sitzt und gemeinsam isst und trinkt. Ich mag es, dass immer und überall Tee getrunken wird…das entschleunigt so schön. Ich mag das bunte, die vollen Straßen, die Basare, den ganzen verrückten Plastikschrott auf den Straßen abseits des touristischen Basars und ich mag das Essen!
Ich selbst bin zwar überzeugter Atheist, aber ich mag sogar die Moscheegesänge mehrmals täglich. Auch das entschleunigt für einen Augenblick, nimmt der Stadt ihre Hektik, beruhigt mich irgendwie…auch wenn ich keine Ahnung habe, was da gesungen wird. Kirchenglocken können da einfach nicht mithalten.
Istanbul hat außerdem ein wunderschönes Stadtbild. Überall ist Wasser, Brücken, Möwen.
Da die Stadt sehr hügelig ist, sieht man vom Wasser aus nicht nur eine Ebene an Gebäuden. Die Stadt breitet sich terrassenartig vor einem aus. Die großen Moscheen mit ihren Minaretten bilden selbst bei Nebel eine großartige Stadtsilhouette. Sooo schön!
Die Architektur ist so unterschiedlich wie die Stadt groß ist. Ich schwanke zwischen Ostblock, Paris, London und San Francisco.
Und Istanbul hat schöne Menschen.
Objektiv betrachtet kann ich als Frau das natürlich auch von den Frauen behaupten, ganz subjektiv betrachtet meine ich allen voran die Männer! 😉
Alle, die nicht auf den nordeuropäischen Phänotyp stehen, kommen hier voll auf ihre Kosten! 😀
Ihr seht schon, ich schwärme und bin ein bisschen verliebt…in jeder Hinsicht! 😉
Und ich möchte auf jeden Fall noch mal im Sommer nach Istanbul, wenn man etwas länger Tageslicht hat und die Stadt noch besser erkunden kann.