1 Tag in den Reisterrassen von Batad
Am Ende meiner Zeit auf den Philippinen hatte ich noch mal 4 Nächte in Manila. Ich wollte entspannen, vielleicht ein bisschen an dieser Webseite arbeiten, ein paar warme Sachen für Taiwan kaufen usw. Pläne sind dazu da, um geändert zu werden. Spontan entschied ich mich dazu, doch noch in den Norden zu fahren, um die Reisterrassen zu sehen.
ANFAHRT
Ausgangspunkt für die Reisterrassen ist für gewöhnlich die Stadt Banaue. Von Manila aus fahren Nachtbusse in den Norden der Hauptinsel Luzon. meine Recherche hat keinen Bus über Tag ergeben. Es gibt 3 Busgesellschaften, die Fahrten anbieten. Ich bin mit „Ohayami Trans“ gefahren. Die Busterminals aller Busgesellschaften sind im Norden von Manila. Man kann die Tickets vor Ort kaufen oder ganz bequem online…das habe ich gemacht.
Das Return-Ticket Manila-Banaue-Manila hat mich 940 Peso gekostet.
Ich habe keine Übernachtung in Banaue gebucht. Ich bin also mit dem einen Nachtbus hingefahren, hatte den ganzen Tag vor Ort und bin mit dem nächsten Nachtbus zurück gefahren. Ja, das ist ein wenig stressig, aber machbar. Die Busse sind nichts besonderes, aber auch nicht super unbequem. ABER es ist unglaublich kalt in den Bussen. Also alles an Klamotten, Schals und Decken mitnehmen, das du dabei hast. Und ein Nackenkissen ist hier Goldwert.
Die Fahrt dauert ca. 9 Stunden.
ERFAHRUNGSBERICHT
Schon vor der Ankunft hatte ich die Idee, eigentlich nach Batad zu wollen, da ich gelesen hatte, dass die Reisterrassen dort viel schöner und besser erhalten sind als die in Banane. Batad ist noch mal ca. 1 Stunde von Banaue entfernt. In der Touristeninformation in Banaue habe ich dann ein paar Franzosen kennen gelernt, die auch nach Batad wollten, also haben wir uns zusammen getan.
Wir haben einen Jeepney-Fahrer gefunden, der uns für 150 Peso pro Person gefahren hat. Die anderen wollten dort über Nacht bleiben, aber ich musste ja am Abend zurück. Man hat mir gesagt, dass nach 12 Uhr Mittags keine Jeepneys mehr fahren und ich einen Privatfahrer bräuchte für 600 Peso. Das habe ich dann später auch gemacht. Ein junger Filipino hat mich auf dem Scooter nach Banaue zurück gefahren.
Batad selbst ist nur zu Fuß erreichbar, man muss am Ende also ca. 20 Minuten wandern. Eine Person in meiner Gruppe hatte eine Unterkunft vorab gebucht, so dass wir erst mal alle dahin gelaufen sind. Ich selbst hatte keine Übernachtung dort geplant, aber habe mit den anderen zusammen ein Essen vorgebracht. Wir waren im „Lorenz Inn“ oder so ähnlich. Ein kleines, einfaches, familiengeführtes Häuschen mit süßen Zimmern und das Essen später war auch sehr lecker. Aber verbuchen muss da nichts, würde ich sagen. Einfach hingehen und nachfragen.
Im „Lorenz Inn“ hat sich auch gleich ein Familienmitglied gefunden, das uns durch die Reisterrassen führen würde. Wir haben 200 Peso pro Person bezahlt und waren den ganzen Tag unterwegs.
Man kann rein theoretisch auch ohne Guide losziehen (ich habe ein paar Leute gesehen), aber ich persönlich fand es sehr interessant etwas über die Reisterrassen und den Reisanbau zu erfahren. Außerdem ist es nicht immer ganz ungefährlich.
Ich hatte einen wunderbar warmen und sonnigen Tag erwischt. Die Aussicht war bombastisch, die Reisterrassen wunderschön, die Gruppe sehr cool, der Guide witzig, der Wasserfall am Ende sehr erfrischend. Es war ein perfekter Tag. Ich habe es ein bisschen bereut nicht einfach eine Nacht dort gebucht zu haben. Allein die Vorstellung bei Sonnenuntergang oder-aufgang in den Reisterrassen zu sitzen, ist der Wahnsinn. Und ich war auch froh, dass ich Batad und nicht Banaue gemacht habe. Es ist zwar etwas umständlicher, aber die Reisterrassen dort, die Landschaft, allein die fahrt dahin und der große Wasserfall am Ende sind es definitiv wert.







